Naturheilkunde

Naturheilkunde in der Naturheilpraxis Susanne Schwidden

Breuß-Massage
Rückenmassage mit wohltuender Wirkung nach dem Heilkundigen Rudolf Breuß benannt. Ziel ist es, Menschen zu helfen, die unter Rückenproblemen leiden. Darüber hinaus hat es eine harmonisierende Wirkung auf das vegetative Nervensystem.
Die Breuß-Massage löst neben körperlichen Verspannungen auch seelische Blockaden und führt eine erstaunlich tiefe Entspannung herbei.

Die Wirbelsäule wird bei der Massage durch Streichen und Dehnen sanft gestreckt, wodurch die Zwischenwirbelräume „gelüftet“ werden sollen. Dieser Vorgang ermöglicht es, dem speziell hierfür verwendeten Johanniskraut-Öl tief in den Rücken einzudringen und eine Regeneration der Bandscheiben einzuleiten.

Dorn – Therapie
Die Dorn Methode ist eine komplementärmedizinische, manuelle Methode, die Elemente der TCM einbezieht.
Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens sind die Ursache der meisten Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden.

In der Dorn Therapie werden verschobene Wirbel ertastet und mit gezieltem Druck des Therapeuten und der Eigenbewegung des Patienten wieder in die richtige Position gebracht. Die Technik nimmt neben der Wirbelkorrektur über reflexzonenartige Effekte auch Einfluss auf die inneren Organe, die Meridiane und die Psyche.
Bei dieser Form der Wirbelsäulentherapie, werden ausschließlich Öl und die Hände des Therapeuten/in benötigt.

Baunscheidt-Behandlung
Behandlungsmethode: „Reizung von Hautbezirken mittels eines Stichlers/Lebenswecker und dem Baunscheidtöl“.

So findet eine Reizung der Hautnerven statt. Dieser Reiz wird zu den Rückenmarksrezeptoren weiter geleitet und von dort zu den reflektorisch an die Hautzonen gekoppelten (inneren) Organen. Dies geschieht über die Dermatome und Reflexzonen der Organe auf der Haut.
Weiterhin kommt es zur Anregung des Lymphflusses und zur Aktivierung der in der Haut gelagerten Abwehrkräfte.
Indikationen sind z.B.:
Klimakterische u. Menstruationsbeschwerden; Schlaflosigkeit; Bandscheibenbeschwerden; Waden- Muskelkrämpfe; Gelenkserkrankungen mit und ohne Bewegungseinschränkung; u.v.m.

Schröpfkopfbehandlung
„Der Rücken als diagnostisches Arbeitsfeld“
Die wichtigsten Schröpforte befinden sich auf dem Rücken. Hier befinden sich die Head`schen Zonen, eine quersegmentale Gliederung des Körpers. Diese Zonen kann man bestimmten inneren Organen und Funktionen zuordnen.
Bei Krankheiten innerer Organe treten bestimmte Punkte „Triggerpoints“ als organspezifisch hervor, da diese Bewegungseinschränkungen machen und druckdolent sind.
Diese naturheilkundliche Therapie wirkt auf die schröpfwürdigen Stellen=“Gelosen“: blockadebrechend und entstauend.
Indikatoren sind z.B.:
chronische, schwache Zustände; Durchblutungsstörungen der Extremitäten und der Haut; Amenorrhoe und Dysmenorrhoe; u.v.m.

Neuraltherapie nach Hunecke
Das ist eine Injektion von Lokalanästhetika zu therapeutischen Zwecken.
Mit dem Ziel eine pathologische Erregungsbildung und Ausbreitung abzubauen:
– vor Ort als Lokaltherapie
– am Ursprungsort /Störfeld
– bei der Segmenttherapie im peripheren Ausbreitungsbereich.
Indikationen sind z.B.:
Schmerzzustände: akut und chronisch; Prophylaxe; degenerative Erkrankungen; hormonelle Störungen; u.v.m.

Besenreiser Entfernung
Die Besenreiser Entfernung bezieht sich auf verschiedene medizinische Verfahren, die verwendet werden, um Besenreiser zu behandeln und zu entfernen. Besenreiser sind kleine, geschlängelte Venen, die sich meist an den Beinen zeigen und als kosmetisches Problem wahrgenommen werden. Zu den gängigen Methoden der Besenreiserentfernung gehören Sklerotherapie, Lasertherapie und Verödung. Diese Verfahren zielen darauf ab, die Blutgefäße zu schließen und die Besenreiser zu beseitigen.

Lymphdrainage
Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungsmethode, bei der durch sanfte und rhythmische Massagegriffe der Lymphfluss im Körper angeregt wird. Ziel der Lymphdrainage ist es, den Abtransport von Gewebeflüssigkeit und Stoffwechselprodukten zu fördern und dadurch Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Darmtherapie

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner